Posts

Es werden Posts vom September, 2023 angezeigt.

Was tun bei Haarausfall?

Bild
Die häufigsten Formen von Haarausfall sind Musterhaarverlust (Muster-Alopezie) und kreisrunder Haarausfall (Alopecia areata). Diese unterschiedlichen Bezeichnungen hängen hauptsächlich mit der Art des Haarverlusts zusammen. Musterhaarverlust beginnt oft mit einer Zurückweichen der Haarlinie an den Schläfen und bildet mit der Zeit eine immer größere, M-förmige Glatze. Die Alopecia Musterhaarverlust und Alopecia Ophiasis sind zwei Formen von Haarausfall, die oft hohe Frustration bei Betroffenen auslösen. Die Musterhaarverlust-Form beginnt typischerweise an den Schläfen und bildet allmählich eine M-förmige Glatze, während Alopecia Ophiasis in der Mitte des Kopfes beginnt und sich von dort aus in einem O-förmigen Muster ausbreitet. Beide Formen können stark belastend sein, aber Musterhaarverlust ist oft schwieriger zu behandeln und kann mehr Stress verursachen als Alopecia Ophiasis. Die Entdeckung von Musterhaarverlust geschieht oft später als bei Alopecia Ophiasis, da Musterhaarverlust an

Wie kann man eine Herrenperücke tragen?

Bild
 1. Trageanleitung für eine Ganzkopf-Perücke: ① Bestimme die Vor- und Rückseite der Perückenkappe und richte den Pony über der Stirn aus. ② Halte die Perücke an beiden Seiten fest und ziehe diese entlang der Schläfen nach unten. ③ Justiere die Position an beiden Seiten der Perücke, um sicherzustellen, dass diese ausgerichtet und an beiden Ohren bündig ist. Der vordere Rand der Netzabdeckung sollte mit der Haarlinie auf der Stirn ausgerichtet sein, um sicherzustellen, dass die Perücke perfekt passt und weder zu eng noch zu locker sitzt. 2. Anleitung zur Verwendung von flüssigem Haarkleber und zum Tragen: ① Zunächst solltest du das Haar an der Stelle, wo zusätzliches Haar benötigt wird, rasieren. ② Vor dem Tragen solltest du sicherstellen, dass du die Vorder- und Rückseite der Perücke kennst, um Verwechslungen bei der Platzierung von Pony und Haarspitzen zu vermeiden. Trage dann den speziell formulierten flüssigen Kleber auf die Perücke (oder auf die Kopfhaut) auf. ③ Die Perücke wird an

Wie kann man das am besten passende Herrenperücke für sich selbst auswählen?

Bild
Viele Männer denken an Perücken, wenn sie unter Haarausfall leiden oder wenn sie schnell eine neue Frisur möchten. Allerdings gibt es auf dem Markt heutzutage so viele Arten von Perücken, dass man oft nicht weiß, wie man die richtige auswählen soll. Da jeder Mensch unterschiedliche Vorlieben, Lebensumstände und Empfindlichkeiten der Haut hat, sollte man beim Kauf einer Perücke einen Schwerpunkt setzen. Vielleicht können die folgenden 5 Fragen Ihnen helfen, eine passende Perücke auszuwählen. 1. Wie ist Ihr Hauttyp in Bezug auf die Talgproduktion? Der Hauttyp in Bezug auf Talgproduktion ist der gleiche wie der des Kopfes, daher haben Menschen mit fettiger Haut im Gesicht auch tendenziell einen fettigen Kopfhauttyp. Die Talgproduktion der Kopfhaut kann die Klebrigkeit der Perückenklebstoffe beeinflussen, daher sollte man beim Kauf einer Perücke eine Perücke mit Clips oder einem starken Klebstoff wählen, um sicherzustellen, dass die Perücke sicher sitzt. 2. Schwitzen Sie viel? Sie mögen d

Hat das langfristige Tragen von Perücken schädliche Auswirkungen auf die Kopfhaut?

Bild
Seit Jahrhunderten wird die Perücke als Mittel zur Veränderung der Frisur eingesetzt.  In der Regel gibt es zwei Arten von Menschen, die Perücken tragen: diejenigen, die aufgrund von physiologischen oder pathologischen Defekten Haarausfall haben und ihre Mängel durch eine Perücke ausgleichen und verstecken müssen, und diejenigen, die bereits Haare haben und aus modischen Gründen oder zur schnellen Veränderung ihres Stils bestimmte Anlässe brauchen und nur selten langfristig eine Perücke tragen. Unabhängig davon, ob eine Person eine Perücke langfristig tragen muss oder nicht, haben viele Menschen immer noch Bedenken, ob eine langfristige Perückennutzung das Haar oder die Kopfhaut schädigen könnte. Zunächst einmal ist zu beachten, dass das Tragen einer Perücke nicht zwangsläufig zu Schäden der Kopfhaut führen muss. Tatsächlich kann eine korrekte Anwendung der Perücke sogar dazu beitragen, die Kopfhaut vor ungünstigen Umgebungseinflüssen wie schlechtem Wetter, UV-Strahlung oder Umweltvers

Gibt es einen Unterschied zwischen Haarausfall und normalem Haarverlust? Weißt du es?

Bild
Wenn du an einem Tag bemerkst, dass du beim Haarekämmen oder -bürsten viele Haare verlierst und wenn beim Haarewaschen eine Handvoll Haare herausfallen, hast du vielleicht das Gefühl, dass du anfangst, Haare zu verlieren und bald kahl werden wirst. Ich weiß, dass du besorgt bist! Aber keine Panik, erhöhter Haarausfall bedeutet nicht unbedingt, dass du Haarausfall hast. Es kann einfach eine normale Phase des Haarausfalls sein. Wie unterscheidest du also Haarausfall von normalem Haarausfall?  Zunächst müssen wir wissen, dass das Haar unter normalen Umständen in drei Phasen unterteilt ist: ① Wachstumsphase: Die Phase, in der das Haar im Haarfollikel schnell spaltet und wächst, dauert in der Regel 2-6 Jahre. Mehr als 85% unseres Kopfhaares befindet sich in der Wachstumsphase. ② Regression: Das Haarwachstum neigt sich dem Ende zu und hört auf zu wachsen. ③ Ruhephase: Das Haar trennt sich vom Haarfollikel und beginnt auszufallen. Diese Haare machen etwa 10-20% aller Haare aus. Um jedoch das

Wie kann man das Problem des Haarausfalls im Bereich der Kopfoberseite lösen?

Bild
1.Regelmäßige Änderung der Haartrennungslinie Wenn sich der Haarausfallbereich auf dem Kopf verbreitert, sollte die Position der Haartrennungslinie regelmäßig gewechselt werden. Durch häufiges Wechseln der Haartrennungslinie kann vermieden werden, dass die Kopfhaut in einem bestimmten Bereich übermäßig gereizt wird, um Haarausfall zu vermeiden. 2.Kopfmassage Eine Kopfmassage kann helfen, die Spannung der Kopfhaut im Bereich der Haartrennung auf dem Kopf zu lösen, die Durchblutung der Kopfhaut zu fördern und den Haarfollikeln ausreichend Nährstoffe zur Verfügung zu stellen, um das Haarwachstum zu fördern. Gleichzeitig kann eine Kopfmassage die natürliche Produktion von Kopfhautöl fördern, das als natürlicher Schutz gegen UV-Strahlen, Trockenheit und andere äußere Schäden wirkt. 3.Haare kürzer schneiden Männer können bei starkem Haarausfall in Betracht ziehen, kurze Haare zu tragen, während Frauen ihre Haare bis zur Schulterlänge wachsen lassen können. Kurze Haare üben im Vergleich zu la

Warum wird bei Frauen der Haaransatz immer breiter?

Bild
Haarausfall bei Frauen beginnt oft im Bereich der Haaransatznaht. Selbst bei vollem Haar können Sie den Klauen des breiter werdenden Haaransatzes nicht entkommen. Warum ist das so? 1.Einfluss von Testosteron auf Haarausfall Es ist allgemein bekannt, dass Testosteron Haarausfall beeinflussen kann, und dies umfasst auch genetische Faktoren, die nicht kontrollierbar sind. Menschen, die bereits unter genetisch bedingtem Testosteron-Haarausfall leiden, neigen dazu, Haarausfall im Scheitelbereich zu entwickeln, wodurch das Haar allmählich dünner wird. Natürlich beeinflusst Testosteron nicht nur den Scheitelbereich, sondern auch die Haarfollikelzellen auf der Kopfoberseite und der Haaransatzlinie. In schweren Fällen kann sich der Haarausfall von der Haaransatzlinie aus in alle Richtungen ausbreiten, bis schließlich das gesamte Haar auf der Kopfoberseite verloren geht. 2.UV-Strahlung Wir betonen immer wieder, dass auch das Haar vor UV-Strahlen geschützt werden sollte, da dies zu Haarausfall fü

Perücke trocken und spröde? Was kann man dagegen tun?

Bild
Nachdem Sie eine Weile eine Perücke getragen haben, werden Sie feststellen, dass das Haar immer trockener und spröder wird und nicht mehr so glatt und geschmeidig wie beim Kauf ist. Dies ist ein normaler Vorgang. Da das Haar auf der Perücke nicht mehr mit der Kopfhaut und den Haarwurzeln verbunden ist, erhält es keine Nährstoffe mehr von den Haarfollikeln und kann auch keine Nährstoffe aufnehmen. Die Nährstoffe im Haar sind begrenzt und mit der Zeit des Gebrauchs gehen sie allmählich verloren, wodurch die Perücke trocken und spröde wird. Hier zeigt sich die Bedeutung der Pflege von Perücken. Wie kann man Perücken pflegen?  Bereiten Sie spezielle Pflegeprodukte für Perücken vor und verwenden Sie bei der Reinigung der Perücke jedes Mal Conditioner, Haarmasken usw., um das Haar mit Nährstoffen zu versorgen. Anschließend können Sie etwas Perückenpflegespray auftragen, um die Haarsträhnen mit Feuchtigkeit zu versorgen und sie vor dem Austrocknen zu schützen. Wenn die Perücke bereits sehr tr